– das bedeutet zehn Tage voller Abenteuer und Spaß in der freien Natur und einer tollen Gemeinschaft. Dieses Jahr ganz anders aber doch super spannend und spaßig wie immer.
Dieses Jahr geht es nach Gailbach/Aschaffenburg. Dort werden wir 12 Tage ein spannendes Programm bieten.
Das Zeltlager Maria Hilf richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche für die es vielleicht die einzige Möglichkeit ist in den Ferien weg zufahren. Leider müssen wir unseren Teilnehmerbeitrag anheben um das Zeltlager weiterhin durchführen zu können. 2023 müssen wir den Beitrag auf 270€ anheben und 2024 um weitere 50 € auf 320€.
Das Team setzt sich aus vielen engagierten jungen Menschen zusammen, die selbst lange Jahre als Teilnehmer mitgefahren sind. Jedes Jahr steht unter einem besonderen Motto. Ob Ritter, Westernhelden oder Harry Potter alle waren schon mit dabei. Dieses Jahr heißt das Motto.“?“
Das ist wie immer die Überraschung.
Die Teilnehmer werden in alters- und geschlechtsgetrennten Zelten schlafen. Für kulinarische Köstlichkeiten ist natürlich gesorgt
Die Anreise erfolgt im Reisebus ab Frankfurt / Maria Hilf
Zeitraum: Die ersten zwei Wochen in den Sommerferien 24.07.2023 – 04.08.2023
Teilnehmer: Mädchen und Jungen von 7 – 13 Jahren
Reiseziel: Zeltplatz Gailbach
Preis: 270 € pro Teilnehmer, 190 € für jedes weitere Geschwisterkind ( Inklusive Bus-Transfer, Verpflegung und Unterkunft)
In Sonderfällen sprechen Sie uns einfach an
Bei der Anmeldung werden 30,-€ Anzahlung fällig. Der komplette Teilnehmerbetrag von insgesamt 270,-€ ist bis spätestens 2 Wochen vor dem Zeltlager zu überweisen oder bar im Pfarrbüro abzugeben (Für Geschwisterkinder 190,-€)
Inhaber: St.Hildegard/Maria Hilf; IBAN 65 5005 0201 0200 784412; Institut: Frankfurter Sparkasse; Referenz; Zeltlager + Name des Kindes
-
- Am 16.06.2023 findet um 18:30 Uhr eine Infoveranstaltung in Maria Hilf statt. Hier können Sie Ihre Fragen loswerden und bekommen einen ersten Eindruck vom Team und dem Zeltlager.
- Abfahrt ist am Montag den 24. Juli um 10:00 Uhr. (Evtl. Änderung der Abfahrtzeit werden wir frühzeitig bekannt geben.) Bitte seien Sie bis 9:45 Uhr an der Kirche Maria Hilf Rebstöcker Str. 70
- Wir werden am Freitag den 04. August , zwischen 16:30 und 17:00 Uhr wieder nach Maria Hilf zurück kommen
- Am Sonntag den 06. August findet unser Zeltlagergottesdienst um 11:00 Uhr in Maria-Hilf statt. Die Kinder und Teamer treffen sich 20 min früher.
- Am 22.September wird unser Nachtreffen stattfinden. Wir wollen um 18:30 Uhr die diesjährigen Fotos anschauen, zusammenkommen und einen kleinen Snack genießen
- Geben Sie unbedingt den Impfausweis und die Krankenversicherungskarte Ihres Kindes bei der Abfahrt ab. Beides legen Sie am besten in einen Umschlag und schreiben den Namen des Kindes darauf. Taschengeld können Sie ebenfalls in den Umschlag packen.
- Wir möchten das Telefonieren innerhalb des Lagers einschränken. Schreiben Sie Ihren Kindern, wir bemühen uns, dass auch Sie Post von Ihren Kindern bekommen. Es dürfen keine Elektronischen Geräte mitgenommen werden wie z.B. Handy, Spielekonsole, Laserpointer oder Mp3 Player…
Kinder freuen sich erfahrungsgemäß über Postkarte und / oder Süßigkeiten (Paket) die Sie während des Zeltlagers erhalten. Hierfür unsere Postadresse des Zeltplatzes
Name des Kindes
Zeltlager Maria Hilf
Jugendzeltplatz Gailbach
63743 Aschaffenburg
Neben dem unmittelbar körperlichen Einsatz bei Auf- und Abbau sind wir auch auf Ihre materielle und finanzielle Unterstützung angewiesen. Wenn Sie also z.B. Marmelade, einen (trockenen) Kuchen oder auch zusätzlich Geld für das Zeltlager übrig haben, so ist dies alles willkommen. Sie können Ihre Spenden zur Abfahrt mitbringen oder während des Zeltlagers im Pfarrbüro abgeben.
Gerne können Sie auch unserer geschlossenen Zeltlagergruppe auf Instagram folgen. Zeltlager_Mariahilf (bei Anfrage Hinweis mit Name des teilnehmenden Kindes hinterlassen)
Für das Zeltlager Maria Hilf Michaela Müller, Julia Schüssler und Lukas Fromm